2K-Epoxidgrundierung Metall / Epoxy-Primer EP802
- Hochqualitative Zweikomponenten-Korrosionsschutzgrundierung auf Epoxidharz -Basis mit erstklassigen Trockenfilmeigenschaften und ausgezeichneter Salzwasserbeständigkeit.
- Klassische Marine-Grundierung für den Über- u. Unterwasserbereich.
- Haft- u. Füllgrundierung (Dickschichtauftrag) in einem Produkt, kein Zwischengrund erforderlich!
- Der Epoxid-Primer EP802 ist chromatfrei und verfügt über eine aktive Korrosionsschutz-Additivierung.
- Farbton Beigerot (Grauweiss auf Anfrage).
- Die Lieferung erfolgt in Einheitsgebinden, beide Komponenten (A-Basis/B-Härter) exakt aufeinander abgewogen.
Epoxidharzgrundierung Metall / Epoxy-Primer EP802
- Primärgrundierung im professionellen Einsatz direkt auf Stahl-, Leicht- u. Buntmetalle, Zink und Verzinkungen.
- Vorzugsweise im Stahlschiffbau, Stahl- u. Stahlwasserbau, Chemieanlagenbau, Fahrzeugbau, Flugzeugbau (Aluminium).
- Einsatz im Über- u. Unterwasserbereich (Schiffs- und Bootsbau), unter entsprechenden Decklacken bzw. Bewuchsschutz-Systemen (Antifouling) oder Schichtstoffen (Teerepoxid).
- Hervorragende Haftung auch auf Mischgründen (z.B. geschliffene Flächen mit Anteilen Metall blank und verbleibenden Altanstrichen).
Epoxidharzgrundierung Metall / Epoxy-Primer EP802
- Hervorzuheben sind erstklassige Trockenfilmeigenschaften wie exzellente Seewasserbeständigkeit, Haftfestigkeit, mechanische Festigkeit, Schlagfestigkeit, chemische Beständigkeit, Temperaturfestigkeit, Standzeit und aktive Korrosionsschutzwirkung.
- Die Mischung Basis/Härter ist weitgehend problemlos zu applizieren, verfügt über ein hervorragendes Füll- u. Deckvermögen und stellt eine sehr lange Topfzeit frei.
- Der aufgetragene Grundierfilm ist rasch antrocknend, dabei reduziert sich der Staubfang auf ein Minimum und zügiges Weiterarbeiten ist gewährleistet.
- Auf die ausgehärtete u. haftungstechnisch vorbereitete Grundierung kann jeder handelsübliche Decklack (1K oder 2K) aufgetragen werden; das An- oder Auflösen der Grundierung ist nicht mehr möglich!
Epoxidharzgrundierung Metall / Epoxy-Primer EP802
- Die allgemeinen Grundregeln für 2K-Verarbeitung und die Spezifikationen lt. Technischem Merkblatt, sind unbedingt zu beachten!
- Wichtig bei metallischen Untergründen ist die absolute Vermeidung von Kondensfeuchte-Niederschlag!
- Der 2K-Verdünner EP120 wird zur Einstellung der Verarbeitungs-Viskosität mit max. 8% (Streichen/Rollen) bzw. max. 20% Gew.-T. (Spritzen) verwendet, individuell einzustellen durch Eignungstest je nach Bedüsung der Spritzpistole, Umgebungstemperatur, Luftfeuchte u. verwendete Applikations-Werkzeuge.
- Soll der Epoxid-Primer EP802 dickschichtig aufgetragen werden, z.B. als Füller-Anwendung oder in Unterwasserbereichen von Schiffskörpern, muss in mehreren Schichten aufgetragen werden (Techn.Merkblatt > Folgebeschichtung).
- Vor dem Decklackauftrag ist die ausgehärtete Grundierung durch sorgfältigen Feinschliff (empfohlen Naßschliff) haftfähig vorzubereiten.
- Eine saubere Ausführung der Grundierung ist die Voraussetzung für eine hochqualitative Decklackierung!
EP802 Epoxidharzgrundierung Metall / Epoxy-Primer EP802
Alle Angaben gelten bei 20°C u. 50% r.F.;
verändern sich diese Parameter, ändern sich Topf- und Trockenzeiten entsprechend!
System: Epoxidharz / Polyamidharz
Härter: Polyamin H800
Applikation: Spritzen/Streichen/Rollen
Spritzdruck: 2,5 - 3,0 bar
Bedüsung SP: 1,8 +/- 0,2
Lieferviskosität DIN 4 mm: 40-50 Sek.
Verdünner: EP120
Mischverhältnis Basis : Härter: 5:1 Gewichtsteile
Verarbeitungs-/Topfzeit: ca. 12 Std.
Minimale Verarbeitungs-/Trocknungstemperatur: + 10°C
Maximale Luftfeuchte für Verarbeitung/Trocknung: 75% r.F.
Festkörpergehalt (Mischung): ca. 70%
Dichte (Mischung): ca. 1,4 kg/l oder ca. 715 ml/kg
Verbrauch pro m² bei 40 µm Trockenfilm: ca. 120 g
Verbrauch je Gebinde bei 40 µm Trockenfilm = Netto-Füllgewicht in Gramm (:) 120 = Fläche in m²
Trocknung für 40 µm Trockenfilm;
staubtrocken: ca. 10 Min.
griffest: ca. 4 Std.
Aushärtung: 3 Tage
chemisch belastbar: 7 Tage
forcierte Trocknung möglich (Einbrennung): 50 Min. bei 70°C
Folgebeschichtung (mit sich selbst): nach frühestens 1 Std. (Spritzen), 4 Std. (Rollen), spätestens nach 24 Std., sonst Zwischenschliff erforderlich
Temperaturfestigkeit des Trockenfilms: + 140°C
Chemikalienbeständigkeit: Öle, Diesel, Benzine, diverse milde Laugen, Säuren, Salze, Alkohole, Lösemittel
Lagerfähig in ungeöffneten Gebinden: 12 Monate
Gefahrenklasse RID/ADR: 3/5c
Flammpunkt: > 21°C